Weitere interessante und neue Informationen!
Übersicht
- Aktualisierte Tabelle zum Angebot: Beringer begleiten
- Aufruf: Beiträge zum Vortrag "Das passiert mir nicht wieder"
- Interessanter Wiederfund: Austernfischer Hiddensee 466222
Aktualisierte Tabelle zum Angebot: Beringer begleiten
Es ist erfreulich, wie viele Beringer, Beringungshelfer und Beringungsinteressierte inzwischen nach Kontaktdaten gefragt haben. Wir hoffen, dass sich daraus viele gemeinsame Aktionen mit wertvollem Wissenszuwachs ergeben (haben). Gerne können Sie uns kurze Berichte für das nächste Rundschreiben zusenden.
Nutzen Sie das Angebot, um beim gemeinsamen Beringen zu lernen, Neues zu erleben und/oder Erfahrungen auszutauschen und Spaß zu haben.
Beachten Sie, dass ProRing nur den Kontakt vermittelt.
Angebote und Anfragen senden Sie bitte an Susanne Homma (homma@proring.de).
Gerne nehmen wir auch Ihr Angebot in die Liste mit auf, Erfahrungsaustausch oder Neues erleben tut uns allen gut.
Aktualisierte Angebotstabelle
Arten/Programm | Methoden/Altersgruppe/Ziele | Ort/Region/Bundesland |
Kormoran | Pulli | Fehmarn |
Weißstörche | --- | Groß-Umstadt |
Gänse | --- | Hamburg, Bremen |
Gänse | --- | Niedersachsen |
Gänse | --- | Ausland |
Gänse | --- | Niedersachsen |
Gänse | --- | NRW |
Nilgans Brut | --- | Heilbronn |
Schellenten | Nistkasten | Plön |
Enten und Limikolen | --- | Echzell, Hessen |
Wasservögel Winter | --- | Nord Baden-Württemberg |
See-Fischadler | Nest | Mecklenburg-Vorpommern |
Wiesenweihe | Nestjunge + Nestfang | Berlin/Brandenburg |
Habicht, Sperber, Milan | --- | Mecklenburg-Vorpommern |
Mäusebussard | Bal Chatri + Schlagnetz | Berlin/Brandenburg |
Raufußbussard | Bal Charti + Schlagnetz | Berlin/Brandenburg |
Turmfalken | --- | Uelzen |
Turmfalke | Bal Charti + Schlagnetz | Berlin/Brandenburg |
Greifvögel | --- | Rhein-Main |
Greifvögel Winter | --- | Stuttgart, Karlsruhe |
Zwergschnepfe | --- | Sachsen |
Lachmöwen | Kolonie | Friesland |
Silbermöwe | Pulli & Adulte | Fehmarn |
Möwen | --- | NRW |
Hohltauben | --- | Rhein-Main |
Halsbandsittiche | Winter | Düsseldorf |
Steinkauz | --- | Vechta |
Steinkauz | Niströhre | NRW |
Uhu | --- | Schleswig-Holstein |
Waldkauz | --- | Uelzen |
Schleiereulen | --- | Uelzen |
Schleiereulen | Nistkasten | Hamm |
Schleiereulen | Nistkasten | Friesland |
Schleiereulen | --- | Vechta |
Wiedehopfe | Nistkasten | Lausitz |
Bunt-/Mittelspecht | --- | Rhein/Main |
Rauchschwalben | --- | Groß-Umstadt |
Rauchschwalben | Schlafplatz | Edertal |
Raubwürger | Bal Chatri + Schlagnetz | Berlin/Brandenburg |
Saatkrähen | --- | NRW |
Dohlen | --- | Uelzen |
Singvögel | Japannetz | NRW |
Singvögel | Japannetz | NRW |
Singvögel | Japannetz | Wedel |
Singvögel | Japannetz | Echzell, Hessen |
Singvögel | Japannetz | Bretten |
Nestlinge und Brutvögel | Nistkasten | Itzehoe/Kreis Steinburg |
Nestlinge | Nistkasten | Vechta |
Herbstzug | Japannetz | Echzell, Hessen |
Herbstzug | Japannetz | Ludwigsburg |
diverse Arten | diverse Methoden | NRW |
IMS | Japannetz | Echzell, Hessen |
IMS | Japannetz | Bretten/Baden-Württemberg |
IMS | Japannetz | Coldam/Ostfriesland |
IMS | Japannetz | Düsseldorf |
IMS | Japannetz | Reifenstein/Thüringen |
Zum Anfang der Seite
Aufruf: Beiträge zum Vortrag "Das passiert mir nicht wieder"
Bei dem Seminar „Beringung und Wiederfunde“ wird es einen Vortrag geben, der andere Beringer vor Gefahren warnt, die nicht offensichtlich sind. Dazu hat Susanne Homma schon einige Tipps und Anregungen von Beringern bekommen, vielen Dank dafür.
Falls Sie auch Informationen beitragen können, wenden Sie sich bitte an Susanne Homma, jeder Tipp ist willkommen. Wir wollen hier eine Möglichkeit bieten, auch negative Erfahrungen weitergeben zu können. Und natürlich werden keine Namen genannt. Es sind also auch Geschichten interessant, die dem namenlosen Bekannten eines Bekannten passiert sind. Es geht bei der Materialsammlung nicht darum Verhalten zu verurteilen, sondern ausschließlich darum anderen Beringern zu helfen Fehler zu vermeiden.
Senden Sie Ihre Erfahrungen bitte noch vor dem Seminar an Susanne Homma (homma@proring.de).
Zum Anfang der Seite
Interessanter Wiederfund: Austernfischer Hiddensee 466222
Dass Austernfischer sehr alt werden können, ist seit langem durch Ringfunde belegt und nicht selten ist der Ableser jünger als das von ihm abgelesene Tier. Am 5.8.1989 konnte auf der Insel Langenwerder (Nordwestmecklenburg) ein adulter Austernfischer von Günter Wagner in seinem Brutgebiet gefangen und beringt werden. Der Vogel wurde am 13.4.1990 von Ulrich Brenning nochmals auf Langenwerder kontrolliert, danach verliert sich seine Spur. Im Jahr 2020 wurde zur Brutzeit ein Austernfischer mit DDR-Aluminiumring auf der Insel gesichtet, allerdings gelang trotz vielfacher Bemühungen die Ablesung der letzten Ziffer nicht. Erst, als der Vogel am 29.7.2020 frischtot durch Jürgen Mevius gefunden wurde, konnte der Ring (Hiddensee 466222) vollständig zugeordnet werden. Der Vogel war somit mindestens 32 Jahre alt und ist der Insel bis ins hohe Alter treu geblieben. Zum Vergleich: Das Höchstalter, das bei dieser Vogelart durch Ringfunde nachgewiesen wurde, liegt bei 43 Jahren (DEW Helgoland 5022926).
Text: Susanne Kreutzer
Zum Anfang der Seite
Vogelzug in Ostdeutschland
Unter dem Titel Vogelzug in Ostdeutschland I/1 und I/2 sind 2007 und 2013 zwei Sonderhefte der Bände 18
und 22 der Berichte der Vogelwarte Hiddensee erschienen.
IMS-Startpaket
Pro-Ring Unterstützung für Beringer*innen die eine neue IMS-Fläche in Betrieb nehmen möchten!